Pressemitteilung
Verschiebung Start der Vorläuferklassen auf 2028
weitere Informationen finden Sie hier:

Investition in die Zukunft
"Mit dem Neubau des Gymnasiums in Cadolzburg investieren wir in Schule und Bildung und zeigen damit unser starkes Engagement in diesem Bereich sowie in die Schaffung einer dynamischen Lernumgebung.
Das vierte Gymnasium im Landkreis Fürth stellt einen Gewinn für unsere Gemeinschaft dar und markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Bildungsstandorts und in die Zukunft."
Landrat Bernd Obst

VORLÄUFERKLASSEN
Aufbau an den Bestandsgymnasien - Start ab 2028
Die Klassen (Vorläuferklassen) für das neue Gymnasium in Cadolzburg waren geplant zum Start des Schuljahres 2025/26 an den bestehenden Gymnasien in Oberasbach und Langenzenn. Der Start hierfür wurde jedoch auf das Schuljahr 2028/29 verschoben. Ausführliche Informationen dazu haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
NEUBAU IN EGERSDORF
Entstehung des neuen Gymnasiums in Cadolzburg
Informationen zum genauen Standort, zum Schulgebäude und Architektenwettbewerb sowie zum aktuellen Projektfortschritt.

Schulweg
Kostenfreiheit des Schulwegs
Für wen und ab wann ist der Schulweg kostenfrei?
Da sich die Vorläuferklassen sowie schlussendlich das neu gebaute Gymnasium an unterschiedlichen Standorten befinden, muss die Kostenfreiheit des Schulwegs jeweils neu berechnet werden. Wir haben Ihnen hier eine Übersicht zusammengestellt, der sie entnehmen können, ab wann der Schulweg Ihres Kindes kostenfrei ist.
ZEITPLAN
für die Entstehung des neuen Gymnasiums in Cadolzburg
Spatenstich neues Schulgebäude
Klassenaufbau an den Bestandsschulen
Schuljahr 2028 / 2029
- Oberasbach 1 neue Klasse
- Langenzenn 2 neue Klassen
Schuljahr 2029 / 2030
- Oberasbach 1 neue Klasse
- Langenzenn 2 neue Klassen
Schuljahr 2030 / 2031
- Oberasbach 1 neue Klasse
- Langenzenn 2 neue Klassen
Schuljahr 2031 / 2032
- Einzug in den Neubau

Anmeldung
fürs Gymnasium in Cadolzburg
Die Anmeldung für die Vorläuferklassen in den beiden Bestandsgymnasien erfolgt direkt über die jeweilige Schule: